Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Messen der Standby-Leistung
Die Leistung und Energie zu messen, die von gängigen Haushalts- oder Bürogeräten im Standby-Modus verbraucht werden, ist nicht immer einfach. Zum einen sind die Strom- und Leistungswerte sehr gering (sie liegen im Bereich von 10 mW bis 1 W), zum anderen kommt der Standby-Strom häufig unregelmäßig aus dem Netz.
Spezialfunktionen von Tektronix-Leistungsanalysatoren, die exakte und bedienungsfreundliche Lösungen zur Messung der Standby-Leistung bieten:
- Spiral-Shunt™-Niederstromfunktion im Standard-Lieferumfang, zur mW-Messung mit hoher Auflösung
- Standby-Modus ermöglicht schnelle Messungen bei der Netzteil- und Geräteentwicklung.
- 0,05 % Grundgenauigkeit zur Messung der Standby-Leistung nach IEC62301, Ausg. 2, und IEC50564 mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen PC-Software PWRVIEW.
Über die Anschlussbox können die speziellen Verbindungen sicher und leicht hergestellt werden, die zur exakten Messung der Standby-Leistung erforderlich sind.
Empfohlene Geräte
PA1000-Serie | Präziser und flexibler einphasiger Leistungsanalysator/Leistungsmesser zum Messen der Leistung, der Energie und des Wirkungsgrads von Netzteilen und sonstigen Produkten, die am Wechselstromnetz betrieben werden. |
PA3000-Serie | Grundgenauigkeit von 0,01 %, mehrphasiger Leistungsanalysator. Messung von Spannung und Stromstärke an bis zu vier Kanälen. Charakterisierung von Watt, VA, VAR, Wattstunden und Oberwellen. |
PWRVIEW | läuft über USB oder LAN. Zur umfangreichen Konfiguration und Datenaufzeichnung bei Messvorgängen per Leistungsanalysator gehört auch eine Berichtfunktion für die Konformitätsprüfung gemäß Norm IEC62301, Ausgabe 2. Zudem ist in die PWRVIEW-Software ein virtuelles Gerät integriert. Die Software steht zum sofortigen Download bereit. Anschließend können Sie sie so verwenden, als wäre ein Gerät angeschlossen. (Eine Liste der verfügbaren Geräte wird Ihnen angezeigt, wenn Sie bei der Suche nach einem Gerät die Umschalttaste gedrückt halten). |