Kontaktaufnahme
Live-Chat mit Tektronix-Vertretern. Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Verfügbar von 9 bis 17 Uhr CET Geschäftstage.
Download
Laden Sie Handbücher, Datenblätter, Software und vieles mehr herunter:
Feedback
Messungen von Störstrahlung und Störspannung vornehmen
Wussten Sie, dass die Hälfte aller Projekte die EMI/EMV-Prüfung beim ersten Mal nicht bestehen? Laut Intertek Testing Services fallen ungefähr die Hälfte aller Projekte bei der ersten EMV-Prüfung durch. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass EMV-Prinzipien nicht eingehalten werden, dass nicht ausreichende EMV-EMI-Kenntnisse vorhanden sind, dass die EMV-Bestimmungen falsch angewendet werden, dass es zu unvorhergesehenen Wechselwirkungen zwischen Schaltelementen kommt oder dass nicht normgerechte Module oder Unterbaugruppen in das Endprodukt integriert werden.
Bei Durchführung einer Vorabkonformitätsprüfung erhöht sich die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass die EMI-Konformitätsprüfung bereits beim ersten Mal erfolgreich verläuft, was Ihnen Zeit und Geld spart. Unternehmen, die Produkte für medizinische Zwecke, den Automobilbereich, den Rüstungssektor und selbst für Multimediaanwendungen entwickeln, können von einer Investition in Vorabkonformitätsprüfungen profitieren. Auf dieser Seite untersuchen wir, wie in den Produktentwicklungsprozess integrierte Vorabkonformitätsprüfungen die Produktentwicklung beschleunigen und Projektkosten reduzieren können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von EMV/EMI-Prüfungen.
Eine vollständige Lösung für die EMI/EMV-Vorabkonformitätsprüfung
Damit Sie kostengünstig und schnell vorgehen können, bietet Tektronix eine komplette Lösung für die EMI/EMV-Vorabkonformitätsprüfung, einschließlich Software, Spektrumanalysatoren, Zubehör und EMV-Nahfeld-Tastköpfen.
EMV-Software
Tektronix EMI/EMV-Vorabkonformitätslösungen beginnen mit SignalVu-PC mit EMCVu-Software. Als Plugin für SignalVu-PC bietet Ihnen EMCVu eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle Ihre Anforderungen im Bereich der Vorabkonformität.
Spektrumanalysatoren
Tektronix bietet eine vollständige Produktlinie von erschwinglichen Echtzeit-Spektrumanalysatoren an, damit Sie genaue Messungen schnell vornehmen und EMI/EMV-Probleme unverzüglich feststellen können. Echtzeit-Spektrumanalysatoren bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Sweep-Spektrumanalysatoren, was es Ihnen ermöglicht, unregelmäßig auftretende EMI-Bursts zu erfassen.
EMI/EMV-Testprodukte
Benutzerfreundliche Vorabkonformitätssoftware
SignalVu-PC mit EMCVu

Tektronix EMI/EMV-Vorabkonformitätslösungen beginnen mit SignalVu-PC mit EMCVu-Software. EMCVu bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche, integriert mit allen Vorabkonformitätsmessungen. Kaufen Sie einfach die EMCVu-Softwarelizenz, um die EMCVu-Funktionen in SignalVu-PC freizuschalten.
Vorabkonformität zu einem Bruchteil der Kosten
Echtzeit-Spektrumanalysatoren

Mit den Echtzeit-Spektrumanalysatoren von Tektronix können Sie schwer fassbare Emissionen erkennen, die herkömmlichen Spektrumanalysatoren entgehen. Alle Tektronix-Spektrumanalysatoren kommen mit SignalVu-Software für umfassende Spektrumanalysen.
Mixed-Domain-Analyse in hochintegrierten Oszilloskopen
MSOs der Serien 4, 5 und 6

Diese vielseitigen Oszilloskope bieten eine besondere Spektrumansicht, die es jedem analogen Kanal ermöglicht, ein Zeitdomänensignal, ein Spektrum oder beides anzuzeigen. Die Zeit- und Frequenzplots werden synchronisiert, damit Sie feststellen können, welche Signale die „Opfer“ und welche die „Aggressoren“ sind.
Synchronisierte Zeit- und Frequenzanalyse
MDO4000-Serie

Nutzen Sie leistungsstarke Trigger-, Such- und Analysewerkzeuge, um EMI-Signale sowie korrelierte analoge, digitale und HF-Signalanomalien genau zu bestimmen. Die MDO4000-Serie kommt mit einem Logikanalysator, einem Spektrumanalysator und einem Protokolltester und bietet aufgrund der vollständigen Synchronisierung der einzelnen Komponenten eine integrierte Ansicht.
Vorteile von Vorabkonformitätsprüfungen
Wenn Sie daran arbeiten, Ihr neues Design schnell auf den Markt zu bringen, ist das Letzte, was Sie möchten, dass die Konformitätsprüfung am Ende Ihres Entwicklungszyklus scheitert. Die Integration einer Vorabkonformitätslösung in Ihre Arbeitsabläufe bringt Ihnen viele Vorteile:
- Frühe Erkennung von möglichen EMI/EMV-Problemen, die die Markteinführung verzögern und Entwicklungskosten erhöhen können
- Reduzierung von EMI/EMV-bezogenen Kosten
- Größeres Vertrauen in Ihre Produkte, bevor sie das offizielle Testverfahren durchlaufen
- Sofortiges Feedback zur Auswirkung von Design-Änderungen
- Flexibilität bei der Durchführung von Tests
Gute EMV-Design-Techniken können zu Beginn der Design-Phase ohne allzu großen Aufwand implementiert werden. Es ist wesentlich problematischer, den Design-Prozess zu einem späteren Zeitpunkt zur Einhaltung der EMV-Anforderungen zu ändern.
Der Aufbau von EMI/EMC-Prüfungen erklärt
Typische Strahlungstesteinrichtung mit Tektronix RSA500 USB-Spektrumanalysator.
EMI/EMV-Vorabkonformitätsprüfungen sind weder problematisch noch ausgesprochen zeitaufwendig. Basierend auf dem Feedback unserer Kunden hat Tektronix Software der nächsten Generation zur Vorabkonformitätsprüfung bei der Messung von Störstrahlung und Störspannung entwickelt, bei dem Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang im Vordergrund stehen.
Die Einrichtung von EMI/EMV-Vorabkonformitätsprüfungen beginnt mit SignalVu-PC. Diese neueste Version von SignalVu-PC verfügt jetzt über die zusätzliche Option EMCVu. EMCVu verfügt über einen einfach zu verwendenden Setup-Assistenten, integrierte Standards und eine Zubehör-Einrichtungsauswahl über Druckknöpfe. Unabhängig davon, ob Sie ein Testgelände im Freien einrichten oder im Labor testen, EMCVu optimiert die Erfassung und Entfernung von Umgebungsgeräuschen bei Ihren Messungen, um die Genauigkeit Ihrer Vorabkonformitätsprüfungen ohne Absorberhalle zu erhöhen.
Um mehr über die Verwendung von EMCVu mit Echtzeit- Spektrumanalysatoren und Zubehör zur Durchführung von Pre-Compliance-Tests für abgestrahlte und leitungsgebundene Emissionen zu erfahren, laden Sie den Anwendungshinweis hier herunter.
Wenn Sie an einem kostenlosen 30-Tage-Test von EMCVu interessiert sind, klicken Sie auf die Schaltfläche.
Von Tektronix EMI/EMV-Vorabkonformitätslösungen unterstützte Standards
Die EMCVu-Vorabkonformitätssoftware von Tektronix unterstützt EMV-Standards, einschließlich CISPR, FCC und MID-STD, für viele Arten von Geräten. Um das Testen zu automatisieren, stellt EMCVu eine Tabelle mit integrierten Standards bereit, die es Ihnen ermöglicht, den für Ihr Produkt anwendbaren Standard sowie die Region, in der er verkauft wird, auszuwählen. Darüber hinaus können Sie mit EMCVu Standards konfigurieren, die nicht über die Fähigkeit verfügen, Frequenzbereiche einzurichten oder Netztabellen für Ihren ausgewählten Standard zu begrenzen.
Kurze Übersicht über die unterstützten Standards:
MARKTSEGMENTE | Gerätetyp | STANDARDS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
IEC/CISPR | CENELEC/EN | FCC | MIL-STD | DEF-STAN | ||
ISM MEDICAL | Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Ausrüstungen | CISPR 11 | EN 55011 | CFR Titel 47 Teil 18 | ||
Medizinische elektrische Geräte | EN 60601-1-2 | |||||
FAHRZEUGTECHNIK | Fahrzeuge, Boote und interne Verbrennungsmotoren | CISPR 12 | EN 55012 | CFR Title 47 Part 15(*) | ||
Komponenten und Module im Fahrzeug | CISPR 25 | EN 55025 | ||||
MULTIMEDIA | Sound- und TV-Empfangsgeräte | CISPR 13 | EN 55013 | CFR Title 47 Part 15 | ||
Informationstechnologie- und Telekommunikationsausrüstung (ITE) | CISPR 22 (ersetzt durch EN55032) | EN 55022 (ersetzt durch EN55032) | ||||
Professionelle Audio-/Video-/Multimediaausrüstung | CISPR 32 (ersetzt CISPR 13 und 22) | EN 55032 | ||||
HAUSHALTSGERÄTE | Elektronische Geräte, Haushaltsgeräte und Werkzeuge | CISPR 14-1 | EN 55014-1 | CFR Title 47 Part 15 | ||
LEUCHTEN | Fluoreszierende Lampen und Leuchten | CISPR 15 | EN 55015 | CFR Title 47 Part 15 | ||
RÜSTUNGSBEREICH | Militärische Ausrüstung und Systeme | MIL-STD-461G | DEF-STAN 59-411 |
Schnelleres Debuggen mithilfe von Fehlerbehebungstipps

Bevor Sie Zeit und Geld in die endgültige Produktzertifizierungsprüfung investieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät auch wirklich bereit ist, in die nächste Testphase überzugehen. Sollte es zu einem Problem kommen, müssen Sie über die richtigen Geräte zur schnellen Untersuchung problematischer Bereiche verfügen, damit die Gründe festgestellt und die nötigen Schritte zur Problemlösung vorgenommen werden können, ohne kostspielige Verzögerungen in Kauf nehmen zu müssen.
Zum effizienten Debuggen sollten Sie nach einer Lösung suchen, die es Ihnen ermöglicht, Problembereiche schnell festzustellen, und die den Pegel der Signaleinsicht bereitstellt, die die intermittierenden Ursachen erfasst. Dies wird durch eine Kombination von Hardware und Software möglich.
Software-Lösungen sollten zumindest einige der folgenden Funktionen anbieten:
- Quasi-Spitzenwerterfassung, die es Ihnen ermöglicht, Nichtversagen zu umgehen und sich auf relevante Frequenzen zu konzentrieren.
- Harmonische Prüfungen, die es Ihnen ermöglichen, nur bestimmte Oberschwingungen zu prüfen und mithilfe einer Nahfeldsonde festzustellen, wo diese Emissionen auf der Leiterplatte ihren Ursprung haben.
- Harmonische Markierungen, die es Ihnen ermöglichen, Emissionen bei Oberschwingungen einer bekannten Frequenz festzustellen.
- Vielfache Leiterbahnen ermöglichen es Ihnen, den Prüfling mit Umgebungsgeräuschen, vorherigen Iterationen eines Geräts, usw. zu vergleichen.
- Automatische oder manuelle Neumessungen bei Mehrfachversagen, wodurch Sie feststellen können, ob ein Versagen intermittierend oder wiederkehrend ist.
- Melden vielfacher Messungen in vielfachen Formaten im gleichen benutzerkonfigurierbaren Bericht.
Mit Hardware machen Echtzeit-Spektrumanalysatoren das EMI-Debuggen wesentlich einfacher. Vorteile von Echtzeit-Spektrumanalysatoren:
- Fähigkeit, transiente und intermittierende Signale zu erfassen.
- Fähigkeit, vielfache Quellen auf der gleichen Frequenz zu debuggen.
- Sofortiges Feedback - Sweeps von herkömmlichen Sweep-Spektrumanalysatoren können länger dauern und bei der Erfassung wichtiger Signale zu Fehlern führen.
Weitere Informationen zur Verwendung unserer Echtzeit-Spektrumanalysatoren für die Vorabkonformitätsprüfung von Emissionen finden Sie auf unserem Blog. Weitere Informationen zu Techniken bei der Fehlerbehebung sind im Dokument „Praktische EMI-Fehlerbehebung“ vorhanden, das Sie durch Klicken auf die untenstehende Schaltfläche herunterladen können.
Dokument herunterladenEMI-Fehlersuche mit Mixed Domain Oszilloskopen

Um Quellen von Strahlungsemissionen, die zu EMI-Problemen führen, ausfindig zu machen, ist es entscheidend, die Ursache der Emissionen zu ermitteln. Als Nächstes müssen die Aggressoren und die Kopplungsmechanismen identifiziert werden. Mit einem Mixed-Domain-Oszilloskop wie dem MSO der Serien 4, 5 oder 6 mit Spektrumansicht können Sie eine synchronisierte Ansicht von Spektren und Zeitbereichswellenformen erfassen, um die Verursacher schnell zu identifizieren.
- Jeder analoge Kanal kann als Wellenform, Spektrum oder beides dargestellt werden.
- Graphische Darstellung und Auslösung bei HF-Frequenz- oder Magnitudenänderungen
- Spektren und Zeitbereichswellenformen werden synchronisiert, um HF- und Zeitbereichsereignisse zur schnelleren Identifizierung der Grundursache zu korrelieren.
- Einstellungen des Spektrums, wie die Mittenfrequenz und RBW, sind unabhängig von den Einstellungen des Zeitbereichs und ermöglichen eine Optimierung der Spektrum- und Wellenformanzeige.
Anwendungshinweis zur Charakterisierung selbsterzeugter EMI für Wireless- und IoT-Produkte
Ausgewählte Inhalte
Neu - EMCVu, eine umfassende EMI/EMV-Vorabkonformitäts-Softwarelösung
Video
Ingenieure können jetzt schnell, einfach, akkurat und erschwinglich feststellen, ob Ihre neuen Produktdesigns für die offiziellen Testverfahren bereit sind. Dieses Video stellt die folgenden neuen EMCVu-Funktionen vor: Drucktastensupport für viele Standards, automatisierte Mehrfachmessungen/Berichterstellung in mehreren Formaten, Kalibrierung und Vergleich von Umgebungsgeräuschen, harmonische Markierungen und schnellere Scans mithilfe von Spitzenwert- und Punkterfassungen mit Quasi-Spitzenwert- und durchschnittlichen Detektorfehlern.
Kostengünstige EMI-Vorab-Konformitätsprüfung mit einem Spektrumanalysator
Anwendungshinweis
Dieser Anwendungshinweis beschreibt, wie Sie einen Allzweck-Spektrumanalysator zur Durchführung von EMI-Vorab-Konformitätsprüfungen für Störstrahlung und Störspannung verwenden können, um größere Probleme zu erkennen, bevor Ihr Design an ein Konformitätslabor überstellt wird.
Volle EMI-Konformität der Kammer gegenüber Tektronix Spektrumanalysator
Video
In diesem Video vergleichen wir EMI-Konformitätsergebnisse, die wir durch Verwendung eines vollständigen Konformitätsempfänger-Setups erhalten haben, mit denen des kostengünstigeren Tektronix RSA-Spektrumanalysators. Sie werden sehen, wie diese Ergebnisse bei nicht beabsichtigten Radiatoremissionsprüfungen und gemäß CISPR 11EMI durchgeführten Emissionsprüfungen innerhalb und außerhalb des EMI-Testraums übereinstimmen. Die Durchführung von Vorabkonformitätsprüfungen mithilfe der RSA-Spektrumanalysator-Serie hilft Ihnen bei der Feststellung von Problemen, die Sie noch vor Durchführung einer offiziellen Konformitätsprüfung beheben können. Letztendlich sparen Sie Zeit und Geld, da teure Konformitätstests bereits beim ersten Mal bestanden werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist EMI?
Elektromagnetische Interferenz (EMI) wird manchmal auch als Hochfrequenzstörung (RFI) bezeichnet und tritt auf, wenn elektromagnetische Energie den Betrieb eines elektronischen Geräts stört. Die EMI-Quelle kann vom Menschen verursacht sein, etwa durch elektrische Geräte wie Schaltnetzteile oder Computer. Sie kann aber auch auf natürliche Weise entstehen, z.B. durch Gewitter, Sonneneinstrahlung oder sogar durch kosmisches Rauschen.
Was ist EMV?
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist die Fähigkeit eines Geräts, in einer Umgebung mit anderen elektrischen Geräten oder EMI-Quellen wie vorgesehen zu funktionieren, ohne diese anderen Geräte zu beeinträchtigen. Ein Gerät gilt als EMV-konform, wenn es die elektromagnetische Umgebung nicht so weit beeinflusst, dass andere Geräte und Systeme negativ beeinflusst werden.
Was sind EMI- und EMV-Prüfungen?
Um die Einhaltung nationaler und internationaler EMI- und EMV-Vorschriften sicherzustellen, nehmen viele Unternehmen die Dienste einer spezialisierten Prüfstelle in Anspruch. Da diese Tests teuer sind – selbst wenn das Produkt durchfällt – führen einige Unternehmen EMV-Vorprüfungen intern durch. Wenn sie über ein ausreichend leistungsfähiges Labor verfügen, können Unternehmen die EMV- Konformitätsprüfungen auch intern durchführen.
Was ist ein EMI-Pre-Compliance-Test?
Welche Arten von EMV-Prüfungen gibt es?
Wenn Elektronik in EMV-Prüflaboren eingereicht wird, gibt es viele Arten von EMV-Prüfungen, die diese Labore durchführen. Im Allgemeinen wird die EMV-Prüfung in zwei Kategorien unterteilt: Störfestigkeitsprüfung und Emissionsprüfung.
Störfestigkeitsprüfung
Unter Störfestigkeitsprüfung versteht man den Prozess der Übertragung von HF-Energie auf ein zu prüfendes Gerät (DUT) (auch als "Equipment under test" oder EUT bezeichnet), um festzustellen, ob das DUT/EUT in einer solchen Umgebung ordnungsgemäß funktioniert.
Emissionsprüfung
Bei der Emissionsprüfung werden die HF-Emissionen – sowohl abgestrahlte als auch leitungsgebundene – eines DUT/EUT gemessen, um festzustellen, ob seine Emissionswerte die in der entsprechenden Norm festgelegten Grenzwerte nicht überschreiten. Die Emissionsprüfung umfasst sowohl Prüfungen der abgestrahlten als auch der leitungsgebundenen Emissionen.
- Abgestrahlte Emissionen: Abgestrahlte Emissionen sind die beabsichtigte und unbeabsichtigte Freisetzung elektromagnetischer Energie von einem elektronischen Gerät. Ein Bestrahlungstest wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die vom DUT oder EUT ausgehenden Emissionen die geltenden Grenzwerte einhalten.
-
Leitungsgebundene Emissionen: Leitungsgebundene Emissionen sind die Kopplung elektromagnetischer Energie von einem Gerät zu seinem Netzkabel . Wie die Strahlungsemissionen werden auch die zulässigen leitungsgebundenen Emissionen elektronischer Geräte von verschiedenen Aufsichtsbehörden kontrolliert, und es werden Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Emissionswerte unter den geltenden Grenzwerten liegen.
-
Welche Arten von EMV-Prüflaboren gibt es?
EMV-Konformitätsprüfungen werden in der Regel vor der Produktion eines Geräts außerhalb des Unternehmens durchgeführt. Freiluft-Testgelände oder OATS sind die Referenzgelände, die für die meisten Standards verwendet werden. Sie sind besonders nützlich für die Emissionsprüfung von großen Anlagensystemen. Die HF-Prüfung eines physischen Prototyps wird jedoch häufiger in einem speziellen schalltoten Raum durchgeführt. Zu den Arten von Kammern gehören schalltote Räume, Hallräume und die transversale elektromagnetische Gigahertz-Zelle (GTEM Zelle).

Was sind EMV-Prüfverfahren und wie hoch ist die durchschnittliche Erfolgsquote?
Ungefähr 50 Prozent der Produkte bestehen ihren ersten EMV-Konformitätstest, wenn die Vorabkonformität nicht berücksichtigt wird. Daher ist es wichtig, den Prozess und die Standards zu verstehen, nach denen ein Gerät getestet wird, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
- Kennen Sie Ihre Standards: Es gibt eine Vielzahl von EMV-Normen, die Testverfahren und Grenzwerte für abgestrahlte und leitungsgebundene Emissionen festlegen. Diese variieren je nach Land und Art des zu testenden Geräts. Der erste Schritt beim Testen besteht darin, festzustellen, welche Normen für Ihr Produkt gelten, und die zur Einhaltung erforderlichen Testverfahren und Grenzwerte zu recherchieren.
- Durchführung von EMV-Vorprüfungen: Die Prüfung der EMV-Konformität kann bis zu zwei Wochen dauern – ohne die Zeit, die es braucht, um Ihr Produkt in die Warteschlange für die Prüfung zu bekommen – und kann bis zu 20.000 US-Dollar pro Einreichung kosten. Die Nichteinhaltung der EMV-Vorschriften kann zu teuren Neukonstruktionen und Verzögerungen bei der Produkteinführung führen. Da fast 50 Prozent der Produkte bei der ersten EMV- Prüfung durchfallen, wenn die Vorkonformität nicht berücksichtigt wird, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihren Besuch bei der Prüfstelle wiederholen müssen, was die Kosten im Laufe der Zeit vervielfacht.
- Finden Sie ein EMV-Prüflabor: Sobald ein Produkt die Vorkonformitätsprüfung durchlaufen und den Test mit ausreichender Spanne bestanden hat, muss es von einem EMV-Prüflabor formell zertifiziert werden. Akkreditierte Labore sind der Goldstandard für EMV-Prüfungen und die Wahl eines akkreditierten Labors wird immer empfohlen – wenn auch nicht notwendig – um sicherzustellen, dass Ihr Gerät marktreif ist. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen eine Zertifizierung von einem FCC-akkreditiertem Laborerforderlich ist, einschließlich Geräte, die unter das Genehmigungsverfahren der „Zertifizierung“ fallen.
Welche Produkte werden für EMI- und EMV-Tests benötigt?
Das Ziel des EMV-Vorab-Konformitätsprüfung besteht darin, die Konformitätsprüfung innerhalb eines akzeptablen Spielraums nachzuahmen, um potenzielle Probleme und das Ausfallrisiko vor dem teuren Konformitätstest zu verringern. EMV-Pre-Compliance-Tests beinhalten typischerweise :
- Spektrumanalysator mit Quasi-Peak Detektor
- Vorverstärker (optional)
- Antenne mit nichtmetallischem Standfuß für abgestrahlte Emissionen
- Leitungsimpedanz-Stabilisierungsnetzwerk (LISN) für leitungsgebundene Prüfungen
- Leistungsbegrenzer für leitungsgebundene Prüfungen
- EMV-Nahfeldsonden zur Diagnose (optional)
- Oszilloskop mit Korrelationsfunktionen für Frequenz und Zeit zur Unterstützung der Fehlersuche (optional)
- EMV-Prüfsoftware
Wie richtet man ein Pre-Compliance EMV-Testlabor zur ein?
Bei der Auswahl eines Teststandorts sind ländliche Gebiete, Konferenzräume und Kellerräume eine gute Wahl, da sie externe Signale minimieren, die die zu messenden DUT-Emissionswerte überdecken könnten. Weitere Überlegungen zur Verbesserung der Genauigkeit umfassen eine gute Grundfläche und die Reduzierung der Anzahl reflektierender Objekte um den Prüfbereich herum.

Wie besteht man die EMV-Kompatibilitätsprüfung?
EMV-Vorprüfungen sind eine schnelle und kostengünstige Methode, um sicherzustellen, dass Produkte EMV-Prüfungen beim ersten Mal bestehen. In den frühen Entwicklungsphasen werden EMV-gerechte Designtechniken mit Diagnosemethoden kombiniert, um Produkte mit geringer Anfälligkeit für externe und interne Interferenzen zu herzustellen. Später im Entwicklungszyklus werden Pre-Compliance-Tests verwendet, um Konformitätsprobleme zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen ersten Durchlaufs der vollständigen EMV-Konformitätstests zu erhöhen.
Zu den weiteren Vorteilen der EMV-Vorprüfung gehören:
- Erkennt Fehler frühzeitig und behebt potenzielle Probleme
- Senkt Test- und Designkosten
- Projekte werden agiler
- Senkt das Risiko von Fehlern und führt zu einer gesicherten Einhaltung der Vorschriften
- Abhilfe bei Über- und Unterentwicklung bei Design und Technik
- Volle EMI-Konformität der Kammer gegenüber Tektronix Spektrumanalysator